Waiting for a Schreibtisch

Seit dem Wasserschaden in unserer Wohnung Anfang des Jahres ist meine Schreibtisch-Ecke verwaist. Das alte Camping-Tisch-Improvisorium wurde ab- und seitdem nicht wieder aufgebaut. Der Monitor steht nutzlos in der Ecke herum und der/die Laptop/s sind im Wohnzimmer verteilt. Das Arbeiten/Lernen/Zocken mit dem Laptop auf dem Sofa bereitet mir mittlerweile Rückenschmerzen und der Esstisch ist zu […]

Dynamischer Typ – JavaScript

Im Zuge meines Studiums hatte ich mich in jüngster Vergangenheit bereits mit C# (gesprochen: C sharp) beschäftigt. Jetzt kommt mit JavaScript eine weitere Programmiersprache hinzu… dieses Mal eine mit dynamischer Typisierung. Für den Einsatz von C# fehlen mir aktuell die praktischen Bezüge. Mit der Skriptsprache JavaScript und seiner unmittelbaren Einsetzbarkeit in WordPress wird das anders […]

Gruß aus dem Schneckenhaus

Im Moment komme ich hier gerade nicht wirklich zum Blog-Schreiben… schaue aber doch mal eben aus meinem Schneckenhaus heraus. Zum Einen liegt das an einem sich ewig hinziehenden Wasserschaden in unserer Wohnung, aufgrund dessen ich den improvisierten Schreibtisch abbauen musste. Die Handwerker bekommen das auch alles nicht richtig gebacken. Termine ziehen sich, werden verschoben, dann […]

YunoHost – die vollkommene Freiheit im Netz?

YunoHost verspricht ein Serverbetriebssystem zu sein, das Self-Hosting für alle ermöglicht. Könnte das funktionieren? Es hört sich ja alles so schön an: ein eigener Server, eine große Auswahl verwendbarer Anwendungen – und auf meinen Raspi kann ich das sogar auch installieren. Aktuell habe ich auf meinem neuesten Raspi 4 eine Nextcloud-Instanz sowie einen digitalen Bilderrahmen laufen. […]

Das NFT-Abenteuer geht weiter

Ich mag des NFT-Abenteuer noch nicht wieder aufgeben. Meine ersten Versuche mit den animierten Cinemagraphen waren noch nicht wirklich erfolgsversprechend. Der nächste Schritt… Und nun? Jetzt versuche ich mal den Polaroid-Weg. Es bleibt also analog. Über viele Jahre habe ich auch Polaroids fotografiert. Viel bei Shootings nebenher, aber auch mal exklusive Szenen und Themen. Diese […]

Livestreaming – Reaktivierung des Twitch-Accounts

Unlängst habe ich einmal wieder meinen Twitch-Account reaktiviert und werde zukünftig versuchen mehr zu streamen. Zu finden ist der Kanal unter: twitch.tv/parkaboyonfire In welcher Intensität und Häufigkeit hängt natürlich von Familie und Studium ab. Das sind gerade die wichtigsten Faktoren, die meine abendlichen Livestreaming-Aktivitäten beeinflussen. Bisweilen lege ich immer mal wieder live Babyphone-Pausen ein, wenn […]

Was ist Datenschutz?

Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationssicherheit (BfDI) hat mir zwei Bücher geschickt. Eigentlich eher für den Junior, gelesen habe ich sie trotzdem erstmal selbst. Pixi-Bücher haben wir eine ganze Menge zuhause im Schrank stehen und unter dem Sofa liegen und in sämtlichen Ecken der Wohnung deponiert. Überall dort, wo sie der Junior versteckt. […]

Virenscanner sind Schlangenöl, oder?

Jeder neue Rechner stellt einen immer wieder vor das gleiche alte Problem: Benötige ich einen Virenscanner oder nicht? Die meisten Rechner liefern ja auch gleich ein passendes Programm oder eine Testversion mit. Und wenn ja, welches denn? Avira, Kaspersky, McAfee, Norton… Der Markt ist voll davon: Virenscanner-Test 2021 Und wenn nein, warum nicht? Auf privacy-handbuch.de […]

2022 läuft an

Jetzt startet dann auch mal für mich das neue Jahr. Abgesehen von einer krankheitsbedingten Auszeit läuft 2022 auch soweit erstmal gut an. Bei meinem Fernstudium kann ich mich jetzt auf Weiteres konzentrieren. Die erste große Hürde Mathematik des ersten Semesters habe ich überwunden. Mit weiteren Themen habe ich begonnen. Nun kann ich die nächsten Prüfungen […]

Keine Meisterwerke mehr – oder: Warum ich meine Selbständigkeit aufgebe

Knapp 20 Jahre war ich, neben meiner hauptberuflichen Beschäftigung als Mediendesigner, auch als selbständiger Fotodesigner unterwegs. Die Selbständigkeit beende ich jetzt zum 31.12.2021. Wäre jetzt zu einfach das alles auf Corona zu schieben. Aber die Pandemie hat sicherlich dafür gesorgt, das neben den wenigen Foto-Aktivitäten nach meinem Umzug von Berlin nach Würzburg 2016, mittlerweile kaum […]

Nach oben