Autor: Ralf
Datum: 17. Oktober 2021
Nachdem der Bilderrahmen läuft, habe ich nun auch meine Cloud, genauergesagt die Nextcloud, auf den neuen Raspberry Pi 4 umgezogen. Das hat relativ gut funktioniert, gab aber „fast erwartet“ ein paar kleinere Hürden zu bewältigen… Ausgangsbasis Auf einem Raspberry Pi 3b hatte ich eine Nextcloudpi-Instanz laufen. Auf dem Gerät lief sonst nichts anderes und mit […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 13. Oktober 2021
So wie der Raspberry Pi 4 hinter meinem Bilderrahmen hängt und seine Dienste aufnimmt, könnte das eine heiße Geschichte werden. Die Temperatur ist nämlich nicht ohne… Die Installation als digitaler Bilderrahmen hat ja einwandfrei und ohne größere Probleme funktioniert. Am Python-Script für den Sleep mode bastel ich noch… Im Zuge dessen, dass der Raspi jetzt […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 28. September 2021
Es gibt in 2021 Geburtstag zu feiern. Und zwar wird Linux 30 und die Diskette sogar schon 50. Da stoße ich gerne mit an! Erinnerungen zu Linux Um einmal kurz in Erinnerungen zu schwelgen… kam ich wohl 1998 das erste Mal mit Linux in Berührung. Da war Linux bereits 7, ich 20. Oder was das […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 24. September 2021
Der neue Raspberry Pi 4 läuft… jetzt erstmal als digitaler Bilderrahmen mit e-Paper-Display und spielt mir Kino-Filme ab. Frame für Frame… ein Film über mehrere Wochen… Das soll gerade mal die Basis für weiteres sein. Wie im letzten Blog-Beitrag bereits geschrieben habe ich den Raspi jetzt bei ebay-kleinanzeigen bekommen. Originalverpackt, mit Netzteil und Gehäuse. Tatsächlich […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 15. September 2021
Ist der Raspberry Pi ein Opfer des Brexit geworden? In vielen Shops, wie hier bei reichelt.de sind die Teile komplett ausverkauft. Im Raspishop oder bei Conrad sieht es nicht anders aus. Das musste ich gerade erst schmerzlich feststellen als ich mich nach einem 4er-Raspberry umgesehen habe. Im März/April 2019 dümpelte ja schon einmal der Aprilscherz […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 10. September 2021
Im Februar hatte ich das in einem Blog-Beitrag ja bereits einmal angekündigt, jetzt habe ich es vollzogen… Bye bye Facebook! Der Account ist Geschichte, nachdem ich jetzt gefühlt seit Februar auch garnicht mehr hineingesehen hatte. Wer mich weiterhin erreichen will, der hat das auch in der Vergangenheit schon nicht mehr mit Facebook getan, und der […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 23. Juli 2021
Da ist auch schon das erste Non-Fungible Token (kurz: NFT) am Start. Nachdem ich erstmal 2 fremde NFT erstanden hatte, habe ich mit Poppy field nun auch ein erstes Test-NFT zum Verkauf gestellt. Finden kann man es z.B. in meinem Account bei opensea.io: https://opensea.io/parka und kann dort für aktuell 0,025 ETH erstanden werden. Der Weg […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 20. Juli 2021
Es hat zwar ein paar Tage gedauert, aber mit ein wenig Verzögerung habe ich mittels App nun mein erstes Ethereum gekauft und an meine Wallet geschickt. Erstanden habe ich die Crypto-Coins jetzt mit der BISON App. Nach ein wenig Recherche und Herumlesen im Internet habe ich mich zum Testen für BISON entschieden. Um mit Echtgeld […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 7. Juli 2021
Man ist ja doch immer wieder erleichtert, wenn man bei auftretenden Problemen und anschließendem Suchen im Internet auf viele gleich lautende Fragen stößt. Zum Beispiel wenn es um die private Cloud auf dem Raspberry geht. Manchmal trifft man auch auf die passenden Antworten. Aber nur selten. Und relativ oft muss man sich seine eigene Lösung […] Weiterlesen
Autor: Ralf
Datum: 27. Juni 2021
Aktuell beschäftige ich mich mit dem Thema „NFTs und Blockchain“. Das Ganze im Zusammenhang mit der Veröffentlichung einiger meiner Fotografien oder anderer Arbeiten in Form von NFTs auf Marktplätzen wie opensea.io und rarible.com. Und da kommt man natürlich auch um das Thema „Krypto-Währung und Ethereum“ nicht herum… Ohne Moos (bzw. Ethereum) nix los Das Bereitstellen […] Weiterlesen