Aufgrund eines Infektes, der mich ein paar Tage außer Gefecht gesetzt hat, hat mich die Nachricht bezüglich meines Startplatzes beim Berlin Marathon 2023 erst mit Verzögerung erreicht. Aber gefreut habe ich mich deshalb natürlich nicht weniger… 🙂 Vorbereitung Da das jetzt nicht mein erster Marathon ist und sich mein sportliches Ziel nicht wirklich verändert hat, […]
Back to the roots – Filmentwicklung
Seit einiger Zeit habe ich es mal wieder geschafft einen Abend im Fotolabor zu verbringen und mich mit Filmentwicklung zu beschäftigen. Im heimischen Kühlschrank schlummerten jetzt schon seit geraumer Zeit diverse Mittelformatfilme, die ihrer Entwicklung harrten. Und da ich jetzt gerade an einem kleinen Holga-Projekt arbeite, hat das ganz gut zusammen gepasst. Seitdem ich die […]
Auf dem Pfad des Lebkuchens
Wie bereits in den vergangenen Jahren (so Corona-bedingt stattgefunden) war auch dieses Jahr der Lebkuchenlauf in Kitzingen mein kleiner persönlicher “Laufsaison-Abschluss”. Bin ich in den letzten Jahren die 5 Kilometer noch relativ locker und relaxed angegangen, einmal zusammen mit meinem Vater, ein anderes Mal zusammen mit meiner ältesten Nichte, wollte ich dieses Jahr mal ein […]
Twitter stinkt – ich wechsel jetzt zu Mastodon!
Oh halt, ich bin ja schon seit Januar 2021 bei Mastodon zu finden. Aber aus Gründen werde ich hauptsächlich nur noch unter @ralffranz@wue.social posten. Das Autopost-Plugin läuft hier auf der Webseite ja bereits seit einiger Zeit und stellt die Blog-Beiträge automatisch als Tröts auf der @wue.social-Instanz zur Verfügung. Eventuell richte ich noch einen Crossposter-Tool ein, […]
Livestreaming auch auf Youtube – ja, warum denn nicht?
Neben Twitch.tv ist natürlich auch noch Youtube eine Größe auf dem Livestreaming-Markt. Ich werde nun auch mal da streamen. Meinen Youtube-Kanal parkaboyonfire (vormals: ralfiispielt) gibt es jetzt bereits seit 2012. Und aktuell habe ich 1146 Abonnenten. Mein Video-Output ist die letzten Wochen/Jahre aber leider mangelhaft. Immerhin habe ich jetzt durch das vermehrte Streamen wieder die […]
Früher war alles besser, auch das Headset
Ich suche gerade einmal wieder. Und zwar dieses Mal eine vernünftige Art und Weise wie ich beim Streamen den Sound der Konsole und den Sound des Laptops (Benachrichtigungen, Discord etc.) hören kann. Wahrscheinlich aufgrund meiner in die Jahre gekommenen Elgato Capture Karte ist die Verzögerung zu groß, als dass ich den Ton einfach vom Laptop […]
Raspberry Pi als Streaming-PC?
Wie ich bereits in meinem letzten Blog-Beitrag geschrieben habe, versuche ich mich aktuell daran einen meiner Raspberry Pi´s als Streaming-PC zu nutzen. Warum das Ganze? Hauptsächlicher Grund meines Versuches ist, dass es mein Laptop anscheinend nicht hinbekommt ein Spiel laufen zu lassen und gleichzeitig zu streamen. Vermutlich reicht da einfach die Hardware nicht aus. Zum […]
Es ist eingerichtet
Mittlerweile ist mein lange ersehnter Schreibtisch angekommen und meine Arbeits- und Streamingecke wieder eingerichtet. Laptop, Monitor, Licht, Mikrofon und Streamdeck sind platziert und erfreuen sich bereits reger Aufmerksamkeit meinerseits. Mittlerweile habe ich auch das (halbwegs regelmäßige) Livestreaming auf Twitch unter twitch.tv/parkaboyonfire aufgenommen. Bislang habe ich mir die Freitag- und Montagabende ausgeguckt, da ich die aktuell […]
Mit dem Entdeckerraumschiff in die Vergangenheit
Ich bin ja schon ein kleiner Nostalgiker. Mit Freunden lasse ich die “alten Zeiten” gerne immer wieder aufleben und schwelge gerne in Erinnerungen. Mit dem Lego Entdeckerraumschiff habe ich mich jetzt auf eine ganz private Kindheitsreise begeben. Der Lego Bausatz 10497 stand schon einige Zeit bei mir zuhause herum. Nur zum Zusammenbauen bin ich während […]
Google Fonts – Pfui, bäh! Oder?
Wer bedient sich nicht gerne im Google Fonts Verzeichnis? Immerhin stehen dort über 1400 Schriftarten zur freien Verwendung bereit. Mit der DSGVO kommen dann aber leider ein paar Stolperschnüre und auch das Landgericht München I hat im Januar 2022 geurteilt, dass das Einbauen von Web-Fonts direkt über den Google-Server und die dadurch entstehende Datenübertragung gegen […]